KMS California

Lust auf einen individuellen Style? Dann entdecke KMS California, exlclusive in unserem Salon. Der perfekte Style ganz auf dich abgestimmt, beste Pflege zum Start, individuelle Produkte für ein ausergewöhnliches Styling und langanhaltendem Finish.

Addvolume.jpg

ADDVOLUME für einen Look voller Volumen und Fülle.

TameFrizz.png

TAMEFRIZZ für einen Look für sofortige Frizz Kontrolle und Formbarkeit.

Curlup(1).jpg

CURL UP für mehr Fülle und Kontrolle. Für deine Locken genau das richtige.

Moistrepair.jpg

MOISTREPAIR ist für Feuchtigkeit und Plege bei trockenem, geschädigetem Haar.

Freeshape(1).jpg

Verwandelt den Style mit Thermo-Stylern. Style hält bis zur nächsten Haarwäsche.

Hairplay.jpg

HAIRPLAY ist für einen Look voller Flexilibität und kreatives Styling. Lässige Textur und unbeschwertes Styling!

Lang anhaltender Style. Verleiht bis zu 24 Stunden Halt ohne zu verkleben.

Vienna Fashionweek - Trendfrisuren am Catwalk

Zum Auftakt gab es Trends mit Patrick und Andreas Raitz, Head of Hair der MQ Vienna Fashion Week Ultimativgroup.  Erklärt wird was in dieser Woche auf dem Catwalk gezeigt wird. Und da bleibt zusammenfassend nur zu sagen: Schulterlang, Blond, wenig Stufen und die kaum sichtbar, Fülle vorne, ob mit Pony oder Föhnwelle.

Marco Overath und Dominic Aquaro interpretierte die Weiterentwicklung des weltweiten Barbertrends.
Die Vielfalt der Männer zeigt Marco Overath in seiner neuen Kollektion und unterstreicht den Trend weg von Retro, weg von Bärten! Der Bart hat sich heutzutage so stark kommerzialisiert, dass er längst schon wieder ignoriert wird, ergo Bart muss ab, meistens jedenfalls!
Marco Overath hält fest an seiner Philosophie der exakten präzisen Haarschnitte! Er setzt auf saubere Sektionen, lässt Gesichtsformen erkennen und baut darauf Schnitte methodisch auf!

Sophie Baucais zeigt Hochstecken par excellence. Mit ihren verspielten Kreationen brachte sie im Gegenzug zu ihren Kollegen wieder einen Hauch von Vintage und Pariser Chique auf die Bühne. Die Hochsteckvariationen wurden aufwendig und brillant gesteckt.

KMS California Speaker Ausbildung

Um für euch am neuesten Stand zu bleiben sind wir nach Linz gefahren um das zweitägige Seminar von KMS zu besuchen.

upload.jpg
upload.jpg

Backstage bei den Corrs

The corrs waren gestern mit ihrer White Light Tour in der Wiener Stadthalle.

Wir hatten die Ehre und durften das Haarstyling und Make up übernehmen.

 

upload.jpg
upload.jpg

Ossi & sein Team wünschen Frohe Ostern! 

image.jpg

Goldwell Color Zoom 2016

Wir waren beim Auftakt zur Goldwell Color Zoom Tournee in Wien. Das Color House in der Innenstadt war bis auf den letzten Platz besetzt.

Auf der Bühne sahen wir Simon Auer, der über Trends und das Goldwell-Highlight Disrupt sprach. Evelyn Karbach zu Make-up Trends mit matten und glänzenden Kontrasten, Marina Kurz zu Mode 2016 mit Materialmix und Daniel Lackner zu den Goldwell Farbinnovationen zu Disrupt.

Brautstyling für 2016

„Am Tag deiner Hochzeit sollst du wunderschön aussehen - und wie du selbst."

Bobbi Brown, Star-Visagistin

Getreu diesem Motto begleiten wir Sie bei Ihrer Hochzeit in allen Fragen zum perfekten Braut Make-Up und Haar-Styling. Das Styling von Bräuten ist eine Herzensangelegenheit und deshalb stehen Sie als Braut bei uns im Mittelpunkt.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns!

Statikprobleme?

image.jpg

Zu dieser Jahreszeit für viele ein Problem! Wir haben die Lösung! 

Zwei Prudukte die in Sekunden Abhilfe schaffen.

 

 

 

image.jpg
image.jpg

Neu im Salon: Olaplex!

DAS UNMÖGLICHE MÖGLICH MACHEN
Blondieren Sie über die bisherigen Grenzen hinaus! Denn geschädigtes Haar war gestern – heute ist Olaplex.
Olaplex ist für eine besonders schonende Coloration oder Aufhellung für Ihr Haares in unserem Salon.
Olaplex dient auch zur Reparatur und Stärkung der Haarstruktur. Damit ist das Haar repariert und gekräftigt.
Wir beraten Sie gerne in unserem Salon!

IT LOOK´s 2015

Der IT-LOOK „Blonde Shag“

In 2015 zeigt sich Blond von seiner rockigen Seite: Eisblonde Längen und Spitzen treffen auf natürlich dunkle Ansätze. Ein einzigartiger Color-Code, der perfekt mit dem Trendcut „Shag“ harmoniert. Frédéric Mennetrier setzte das perfekte Eisblond des IT LOOKS ‚Blonde Shag‘ mit Majirel High Lift um. Die L’Oréal  Professionnel Innovation sorgt für maximal kühle Blondnuancen. Das Haar wird um bis zu 4,5 Nuancen aufgehellt und dank der einzigartigen Technologie Ionène G optimal gepflegt.

Der IT LOOK „Undercut“

Der absolute Kulthaarschnitt für den Mann im Sommer 2015 ist der Undercut! David Beckham und Brad Pitt gelten als absolute Vorreiter und präsentierten ihren neuen Look schon vor einer Weile der Öffentlichkeit. Der Undercut verbindet geradezu perfekt verschiedene Stilrichtungen: Zum einen vereint er die typischen 30er, 40er Jahre Styling-Elemente des sehr akkurat frisierten Herrenhaarschnitts, zum anderen steht er synonym für die rockigen Kulthaarschnitte der 50er Jahre, wie zum Beispiel der ‚Teddy Boy Cut‘. Der ideale Look also, das Haarstyling ganz flexibel der täglichen Stimmung anzupassen – ganz gleich ob sexy, rockig oder Gentleman-like. Für das Styling des IT LOOKS 2015 verwendete James Rowe die neue POKER PASTE mit ihrem frischen, elegant -maskulinen Duft vereint alles.

Sie lässt sich leicht anwenden, immer wieder flexibel umstylen und garantiert den ganzen Tag maximalen Halt(Haltegrand 7 von 6!). Für einen extrem texturierten Style bis hin zu strubbeligen oder perfekten Glattlook POKER PASTE sorgt für unbegrenzte Styling Möglichkeiten mit einem matten Finish.

Mitarbeit beim Covershooting "der Burgenländerin"

 Burgenländerin03.11.2014

Schneewittchens großer Traum

Wunderbar wandelbar: Die junge Schauspielerin Katrin Eberl aus Schützen am Gebirge schaffte auf Anhieb den Sprung auf eine große Theaterbühne. Nach einem Engagement am Theater in der Josefstadt träumt sie nun von weiteren großen Rollen in Film und Theater.

Wallendes schwarzes Haar, blutrote Lippen und helle Haut – Schneewittchen reloaded.

Schützen am Gebirge. Die idyllische Gemeinde am Fuße des Leithagebirges trägt an diesem Freitagnachmittag einen grauen Anzug. Dichter Regen und trübe Sicht verwandeln den Ort in ein mystisches Aquarell. Eine Stimmung, die die wandlungsfähige Schauspielerin Katrin Eberl bei unserem Cover-Shooting für die BURGEN­LÄNDERIN in ihrem Heimathaus unweit des Taubenkobels gekonnt aufnimmt und sich spontan als geheimnisvolles Schneewittchen inszeniert. Ein verführerischer Apfel inklusive. Das Haar schwarz wie Ebenholz, die Lippen rot wie Blut – die physische Grundausstattung stimmt ohnehin. Und auch sonst ist die Segnung mit Talenten für die 25-jährige Burgenländerin günstig ausgefallen. Katrin Eberl ist sowohl in der darstellenden Kunst beheimatet wie auch in der Schriftstellerei zuhause. Derzeit steht auch noch eine Gesangsausbildung am Tableau. Im Interview mit der BURGENLÄNDERIN sprach die sympathische Jungschau­spielerin über ihre Traumrollen, die Mühen des Schauspieleralltags und ihre großen Ziele für die Zukunft. Ihre Heimatgemeinde Schützen ist bekannt für den Taubenkobel und damit für großes Gourmettheater. Ihre Bühne ist das Theater an der Josefstadt in Wien. Wie kam’s dazu? Schon in meiner Kindheit träumte ich davon, Schauspielerin zu werden. Ich habe diesen Traum zwischendurch verworfen und mich mehr dem Schreiben zugewandt. Nach der Matura verbrachte ich aber ein Jahr in London, wo mein damaliger Freund Schauspiel studierte. Das hat meine Leidenschaft für die Schauspielerei neu entfacht (lacht). Nach meiner Rückkehr habe ich mich gleich bei der 1st Film Academy in Wien eingeschrieben, einer renommierten zweisprachigen Schauspielschule, wo ich dann drei Jahre studierte. Und siehe da – einen Tag vor meiner Diplomprüfung erhielt ich ein Engagement am Theater in der Josefstadt. Ein irrsinniges Glück!

Jenseits des Glamour-Klischees ist der Schauspielerberuf vor allem zu Beginn oftmals sehr hart und von Unsicherheiten und Existenzängsten geprägt. Wie gehen Sie damit um? Das kann ich nur bestätigen. Solange du noch keinen Namen hast, ist es tatsächlich sehr schwer. Als junger Schauspieler bist du sicher unterbezahlt, hast aber durch die intensiven Proben kaum die Chance, daneben etwas anderes zu machen. Man kämpft schon ums Überleben. Gleichzeitig ist es diese Unsicherheit, die ich wiederum sehr spannend finde. Ich halte nichts von einem geregelten Alltag. Dieses Nicht-Wissen, was als Nächstes passiert, ist sicher nicht jedermanns Sache, hat für mich aber einen speziellen Reiz (lacht).

Wie setzt man sich durch? Worauf kommt es dabei an? Glück gehört auf jeden Fall dazu. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Die Rolle muss passen, das Stück muss passen und auch der Tag. Es gibt Tage, da fühlt man sich einfach nicht so gut und das merkt man auch. Es muss einfach viel zusammenstimmen. Und liefert man dann bei einer Premiere Top-Qualität ab, bekommt man wahrscheinlich wieder eine Chance – so kann man sich langsam einen Namen machen. Aber es gibt auch viele talentierte junge Leute in dem Bereich, die dennoch nie besetzt werden. Es gibt einfach zu wenige Möglichkeiten, zu wenige Rollen – auf der Bühne wie beim Film.

Aktuell sind Sie an der Josefstadt in zwei Stücken zu erleben – in Nestroys „Der Zerrissene“ und in der Bühnenadaption des Kinoerfolgs „Ziemlich beste Freunde“. Ja, einmal als Dame der Gesellschaft bei Nestroy und einmal als Edelprostituierte Elena. Es sind keine Hauptrollen, aber als Schauspieler findet man Nebenrollen ohnehin spannender und lustiger, weil es noch viel mehr Spielraum gibt für den Schauspieler – bei großen Rollen hat der Autor schon sehr viel vorgegeben.

War es für Sie eine Überwindung, eine Prostituierte zu spielen? Nein, als Schauspieler darf man damit kein Problem haben, man muss mit seinem Körper klar kommen und darf keinerlei Berührungsängste haben, sonst ist man ganz falsch. Prostituierte sind zudem interessante Charaktere, weil sie oft eine schwierige Vergangenheit hatten. Außerdem ist die Elena ja eine elegante Edelprostituierte, da habe ich schon viel extremere Sachen auf der Bühne gemacht (lacht).

Katrin Eberl

Sandra Klawatsch von „Friseur Ossi“ in Eisenstadt beim Styling.

Ein Zitat lautet „Schauspieler ist kein Beruf, sondern eine Diagnose“. Muss man ein bissl verrückt sein, um sich auf die Bühne zu stellen? An Verrücktheit fehlt’s mir sicher nicht. Man muss sich schon was trauen, über seinen eigenen Schatten springen können. Man muss sich fallen lassen können, bereit sein, sich zu öffnen, und Gefühle zeigen. Also etwas tun, das in der Gesellschaft ja vielfach verpönt ist: weinen, wütend sein etc. Auf der Bühne ist das alles erlaubt. Daher ist die Schauspielerei zum Teil sicher auch Selbsttherapie (lacht).

Ihre Traumrollen? Generell werde ich gerne für starke Frauenfiguren besetzt. Ich liebe Charaktere wie Medea und Kleopatra, mit denen ich mich auch schon viel beschäftigt habe. Medea, eine von außen grausame Frau – immerhin tötet sie ihre Kinder – aber gleichzeitig ist sie auch sehr verletzlich, das heißt, es gibt viel Stoff zum Spielen.

Ihr weiterer Karriereplan? Reizen Sie auch Filmrollen? Auf jeden Fall, ich habe auch schon in einigen Produktionen mitwirken dürfen. Zum Beispiel in einer Folge des Winzerkönigs oder bei Soko Donau. Da hatte ich einen Auftritt als „Schneewittchen“. Und zwar durfte ich eine Leiche spielen, die aussah wie die Märchenfigur – wunderschön (lacht). Ansonsten ist es mein Ziel, wie das von den meisten jungen Schauspielern, so viele Bühnen wie möglich im deutschsprachigen Raum – ob große und kleine – kennenzulernen und so viel Erfahrung wie möglich in vielen verschiedenen Rollen zu sammeln. Und dazu noch Filmrollen – wenn möglich, auch internationale. Da mein bürgerlicher Name sich dafür nicht bestens eignet habe ich mir auch schon einen Künstlernamen zugelegt: Kati Konrad. Konrad ist auch der Vorname meines Opas, den ich sehr schätze.

Welche Vorbilder haben Sie? Da gibt es viele. An der Josefstadt haben wir viele hervorragende Schauspielerinnen und Schauspieler – z. B. Sandra Cervik, Erni Mangold, Marianne Nentwich oder Gregor Bloeb, Michael Dangl, Herbert Föttinger und Florian Teichtmeister.

Sie sind die ersten Lebensjahre in Ybbs aufgewachsen und dann mit Ihrer Familie nach Schützen gezogen. Welchen Bezug haben Sie zum Burgenland? Einen sehr großen, mein Vater ist Niederösterreicher, meine Mutter Burgenländerin. Ich fühle mich auch als Burgenländerin. Ich lebe jetzt in Wien, komme aber immer wieder gerne nach Schützen, genieße die Zeit mit meiner Familie und kann hier perfekt entspannen. Und beruflich ist es mein Ziel, irgendwann auch bei den Schloss-Spielen Kobersdorf oder bei den Sommerfestspielen Parndorf zu spielen.

Ihre Leidenschaften abseits der Bühne? Ich mache viel Sport zum Ausgleich, vor allem Kickboxen, Reiten, Fechten oder Piloxing, eine Mischung aus Pilates und Boxen. Aber sehr wichtig für mich ist auch das Schreiben. Ich schreibe gerade an meinem ersten Roman – und der erste Teil eines Theaterstücks über meine Großmutter ist bereits fertig.

Wie lautet Ihr Beziehungsstatus? Ich bin Single, glücklich und freue mich meines Lebens. Für mich steht der Beruf derzeit ganz im Vordergrund und ich hätte momentan gar keine Zeit für eine richtige Beziehung. Mal schauen, was die Zukunft bringt (lacht).

Was ist Ihr Lebensmotto? Nur wer Mut zum Träumen hat, hat auch die Kraft zu kämpfen. Denn wer nicht kämpft, hat schon verloren.

Katrin Eberl

Das Model mit Fotograf Oliver Wolf und CR Wolfgang Schober.

Katrin Therese Eberl - Schauspielerin

  • Künstlername: Kati Konrad
  • Geboren: 10. März 1989, aufgewachsen in Ybbs/Donau und Schützen am Gebirge.
  • Ausbildung: 5 Jahre HLT Neusiedl am See „Pannoneum“, einjähriger Aufenthalt in London, bei der hochselektiven Aufnahmeprüfung ins Max Reinhardt Seminar schaffte sie es unter die besten 14 von 1.000 Angemeldeten, Absolventin der 1st Filmacademy Wien, seit 2013 Engagement am Theater in der Josefstadt.
  • Rollen: „Joseph und seine Brüder“ (Josefstadt), „Ziemlich beste Freunde“ (Wiener Kammerspiele), „Der Zerrissene“ (Josefstadt), „Schlangenmilch“ (Theater Delphin) sowie Mitwirkung in diversen TV-Produktionen (Winzerkönig, Soko Donau).

 

Fotos: Oliver Wolf, Andreas Krenn, Peter Van Demme

Fashionweek 2014

Wien - London - Paris

Die diesjährige Fashionweek war die Reise wert, nicht nur für diejenigen haaraffinen Stylisten, die eigens aus Vorarlberg oder Tirol anreisten - gab es doch diesmal neben den heimischen INSIDER-Gründern Patrick und Andreas Raitz erstmals gleich zwei internationale, großartige Acts.

Ultimativ Group

Patrick und Andreas Raitz eröffneten im gewohnt charmanten Twins-Look ihr alljährliches INSIDER Event-Seminar mit ihrer neuesten Kollektion „Coverstories“. Das Revival der typischen 80er Frisur: kurz am Oberkopf, flexible Längen im Nacken - der Vokuhila ist nicht nur Catwalk-, sondern auch alltagstauglich.

_YZ_7182-88ef41181ffb201f4c66cd89a4f6b8b5_YZ_7305-439c99ae2503d180fdec184be6099ce9_YZ_7335-8ff229a4409a207809794d5d4422a48e_YZ_7391-4ebb70bfcdb232ca34bc485f395b5645_YZ_7283-c049556db9300860b422cc2bb7142d1b

Royston&Blythe

Sie sind bekannt für ihre perfekten und ausgefallenen Styles.Zu Beginn ihrer Show konnte man sich von ihrer Vielfalt und Qualität per Video überzeugen, das machte neugierig und Lust auf Mehr. Was es zu sehen gab, war eine top Hochsteck- und Toupier-Show. Die Kreationen waren durchaus beeindruckend und besonders, die am Catwalk fertigen Schnittmodelle britisch cool.

_YZ_7491-b0ab2c23f47b992117df503db9a7b48d_YZ_7484-0690bd57a232dbee2a7118e67b005b09_YZ_7504-5d35fbcdd0aea6bcccf74b73573a003c_YZ_7518-4e265e53636546cf160ca04cc74ed276_YZ_7560-e4e9e72d0ed5e6280112c055a9cb09a6_YZ_7570-6ce0cb2521c5c4c90a21578ef9e5e627_YZ_7477-98949013861298ae04d780a2e745bcac

Laetitia Gueanou

Der letzte Part des Abends war unbestrittener Höhepunkt dieser Haar-Triologie!Sie bürstete, zwirbelte, steckte das Haar und formte es mit geradezu liebevollen Gesten zu beeindruckenden Frisuren. Die Haar-Insider im Publikum hielten sich mit ihrer Begeisterung nicht zurück. Die sichtlich gerührte Laetitia Guenaou wurde zu Recht mit stehenden Ovationen geehrt.

_YZ_7627-914c406e143d3172e00ab06a4a39b4df _YZ_7659-6d86b22e0485cafa452ffd355ff184e7 _YZ_7675-61b1c0133578b6324da3d88f7dd5e8db _YZ_7685-a4e01e94ef0c2a81de5655e9a53bb874 _YZ_7699-8cf5ead3bd484b3a43c4097c8c0291d3 _YZ_7718-a86676a71cb3b615cbd38fbc7af5aee4 _YZ_7720-741fafa0e2bbe193e5bedaa7e804c258 _YZ_7752-a61c404d7a870a7ba7ae7f27e4adb0ee